Let's rock this summer together!
Werde Teil der RCKSTR- und Rock-It Community und erlebe mit uns einen unvergesslichen Festivalsommer 2025! Ob am Greenfieldfestival oder Openair Gampel, am ESAF oder Stadion Konzerten im Letzigrund, an Oktoberfesten oder der Street Parade in Zürich – hier warten spannende Aufgaben und jede Menge Spass auf dich. Als Teil des Sommerjob-Teams vor oder hinter den Kulissen, an der Bar, im Auf - und Abbau oder im Backstage – gemeinsam schaffen wir grosse Momente und sorgen für strahlende Augen und unvergessliche Erlebnisse. Wir freuen uns darauf, mit dir die Saison zu einem echten Knaller zu machen. Auf einen Sommer voller Abenteuer, Musik und positiver Vibes!
Wir sind Sommerjobs
Sommerjobs ist der gemeinsame Personalpool der beiden Eventagenturen Rock-it Event GmbH und Youngcom AG. Einfach weil wir uns mögen. Und weil sich unsere Terminkalender so gut ergänzen. Und weil wir beide tolle Events realisieren, ein cooles Eventportfolio anbieten und die besten und coolsten Mitarbeitenden beschäftigen können.
Wie wir arbeiten
Vertrauen, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind unsere grundlegenden Werte.
Wir behandeln unsere Mitarbeitenden, Lieferanten und Partner auf Augenhöhe, bezahlen die Löhne transparent, fair und pünktlich. All unsere Tätigkeiten sind bewilligt und wir halten Gesetze, Ethik und Gesamtarbeitsverträge ein.
Solltest du feststellen oder den begründeten Verdacht haben, dass Mitarbeitende in illegale oder unethische Handlungen verwickelt sind, bist du verpflichtet, deine Beobachtungen oder Vermutungen zu melden. Deine Mitteilung kann mündlich oder schriftlich erfolgen; auch anonym.
Eure Meldungen werden sorgfältig geprüft und angemessen darauf reagiert. Für den ehrlichen Mitarbeitenden entstehen keine nachteiligen Konsequenzen im Arbeitsverhältnis, unabhängig davon, ob die gemeldeten Beobachtungen zutreffen oder nicht.
So funktioniert`s
Nach deiner Anmeldung kannst du in deinem Profil alle verfügbaren Jobs sehen und dich direkt für die Einsätze eintragen, die dich interessieren. So zeigst du uns, dass du bereit und verfügbar bist. Deine Verfügbarkeit kannst du flexibel anpassen – solange der Job noch nicht von uns bestätigt wurde.
Sobald dein Einsatz von unserer Projektleitung bestätigt ist, erhältst du alle Details per Mail inkl. einem ausführlichen Briefing. Zusätzlich erstellen wir WhatsApp-Gruppen, in denen du deiner Einsatz-Crew vernetzt bist und zu einem Zoom-Infobriefing eingeladen wirst. Keine Sorge, hier reicht es, entspannt zuzuhören – wir versorgen dich mit allen wichtigen und eventspezifischen Infos die du brauchst, um perfekt für deinen Einsatz vorbereitet zu sein.
Eventmanagement =
Lösungsmanagement
Bei unseren Events und Einsätzen stehen die Veranstaltung und unsere Gäste im Mittelpunkt. Was sich planen lässt, wird professionell und nach höchstem Massstab organisiert.
Darüber hinaus zeigen wir höchste Flexibilität in Bezug auf nicht planbare Ereignisse und reagieren blitzschnell auf Wetteränderungen, abgesagte Shows und was sonst noch so alles geschieht, wo viele, zuweilen auch betrunkene Menschen zusammenkommen. Unser Job ist erfüllt, wenn die Gäste zufrieden sind nicht gemerkt haben, dass nicht alles nach Plan verlaufen ist.
Deshalb sind wir auch bereit, einander zu unterstützen und wenn nötig, Mehrarbeit zu leisten, Pausen zu verschieben oder auch einmal früher als geplant nach Hause zu gehen.
Anstellungsbedingungen
Mit deiner Anmeldung unterliegst du automatisch unserem Rahmenarbeitsvertrag gemäss Schweizer Arbeitsrecht und den entsprechenden Gesamtarbeitsverträgen. Ab Arbeitsbeginn bist du zudem automatisch gegen Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle versichert.
Bis zu einem Jahreseinkommen von CHF 2'500.- rechnen wir keine AHV/ALV/IV-Beiträge ab, es sei denn, du wünschst dies ausdrücklich. Überschreitet dein Jahreseinkommen diese Grenze, wird dein Lohn bei der AHV angemeldet, und wir leisten den Arbeitgeberbeitrag. In diesem Fall müssen wir dir rückwirkend den gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitnehmerbeitrag von insgesamt 6,4% (5,3% für AHV/IV/EO und 1,1% für ALV) in Rechnung stellen.
Du kannst dich jederzeit von Sommer-Jobs abmelden. Eine einfache E-Mail an staff@sommer-jobs.ch genügt, und wir deaktivieren dein Profil.
Unser Kodex
Wir haben Spass bei der Arbeit. Deshalb:
-
erscheinen wir pünktlich, nüchtern und gestärkt zu unserer Schicht
-
verzichten wir auf Alkohol und auch auf Drogen während der Arbeit
-
stempeln wir nur ein, wenn wir tatsächlich arbeiten
-
machen wir Rauchpausen nur in den dafür vorgesehenen Räumen und Zonen, niemals hinter der Bar
-
hinterlassen wir unseren Arbeitsplatz und die Gemeinschafträume stets so, wie wir sie vorgefunden haben
-
fahren wir niemals betrunken und nach mind. 6 Stunden Schlaf mit dem Motorrad/Auto nach Hause
Keep cool and carry on
Die meisten unserer Events sind laut, Gäste betrunken, der Schlaf kurz und die Arbeitszeiten zuweilen entgegen der inneren Uhr. Es ist normal, dass es dabei auch einmal "gnüegelen" kann.
Wie in jeder guten Familie darf man auch bei Sommer-Jobs mal Dampf ablassen, seine Meinung sagen und seinen Emotionen freien Lauf lassen. Trotzdem behalten wir jederzeit den Anstand und Respekt gegenüber den Gästen, Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen und den Vorgesetzten.
Danach schnaufen wir einmal tief durch und ziehen wieder gemeinsam am selben Strang
Jugendschutz
Wir wollen, dass auch unsere Gäste Spass haben. Deshalb ist uns auch der Jugendschutz sowohl vor, als auch hinter der Bar wichtig.
Hinter der Bar arbeiten bei Sommer-Jobs nur erwachsene, geschulte Mitarbeitende. Von diesen erwarten wir, dass sie auch die JALK-Online Schulung zum Thema Jugendschutz gemacht haben und einen erfolgreichen Schulungsnachweis erbringen.
Zur Onlineschulung: www.jalk.ch